Die Reichs- und Handelsmetropole Augsburg war zu Beginn des 16. Jahrhunderts das Zentrum einer neuen Kunst. Welche Faktoren spielten eine Rolle für die kulturellen und wirtschaftlichen Blüte der Stadt? Wer waren die Wegbereiter der Renaissance im Norden? Erfahren Sie mehr über die italienischen und niederländischen Vorbilder dieser Kunst. Diskutieren Sie den Einfluss wirtschaftlicher Faktoren, unter maßgeblicher Prägung von Kaiser Maximilian und Jakob Fugger „dem Reichen“. Und begeben Sie sich auf die Spuren einer nationalen Identitätssuche in der Kunst.
Termine: Mittwoch, 27. Dezember, 12.00 Uhr
Sonntag, 7. Januar, 16.00 Uhr
Mittwoch, 17. Januar, 12.00 Uhr
Mittwoch, 24. Januar, 12.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
ab 5,00 €