Ausstellungen:
Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte
23.2.–3.9.2023
Phantominseln
12.5.2023–8.10.2023
Das Relief von Rodin bis Picasso
24.5.2023–17.9.2023
Italien als Sehnsuchtsort: Bilder des Schiefen Turms von Pisa oder von Gondolieri auf dem Canal Grande in Venedig üben seit Generationen eine große Anziehungskraft auf uns aus. Bereits vor Erfindung der Bildpostkarte prägten die Aufnahmen namhafter Fotografen wie Giorgio Sommer (1834–1914), Carlo Naya (1816–1882) oder die Gebrüder Alinari (Unternehmen gegr. 1854) nicht nur unser Bildgedächtnis. Auch für die Disziplin der Kunstgeschichte, die sich in jenen Jahren etablierte, eröffnete das Medium völlig neue Möglichkeiten. Das Städel Museum zeigt nun in der Austellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“ eine Auswahl der frühen Italienfotografie von 1850–1880 aus der eigenen Sammlung.
Jeden 2. und 4. Sonntag, 12.00 Uhr
Treffpunkt: Hauptfoyer
ab 23,00 €